Parkinson Online-Einstiegskurs
Startseite / Online-Angebote / Parkinson Online-Einstiegskurs
2. SPORTLICHES TRAINING ALS WICHTIGE RESSOURCE: Anhand von drei wissenschaftlichen Forschungsarbeiten gebe ich Dir Motivation durch Wissen! Was bringt Sport allgemein und welches Training ist wofür gut? Welche Erfahrungen hast Du bereits mit Bewegung gemacht? Was weißt Du, was kannst Du, wie fühlst Du dich mit Bewegung?
3. MOTIVATION DURCH ANDERE: Seit über 15 Jahren begleite ich Menschen mit Parkinson und schule und trainiere sie, um auf allen Ebenen: körperlich, psychisch und geistig fitter zu werden. All die Jahre ist das immer begleitet von natürlichen Schwankungen, aber es lohnt sich, dran zu bleiben. Ganz grob kann ich Dir drei verschiedene Wege aufzeigen, je nach Deinem Erkrankungsstadium:
(A) Frische Diagnose, mitten im Leben. Du hast nur leichte bis keine Einschränkungen. Fange mit intensivem Training an und es kommt zu einem positivem Wandel auf allen Ebenen.
(B) Zu Fuß mit leichten Gleichgewichtsstörungen. Deine Gehstrecke ist reduziert. Du fühlst Dich etwas eingeschränkt. Lerne jetzt gezielte Bewegungsübungen als Ressource kennen, die Dich mobiler machen und trainiere Dich aktiv aus dem Teufelskreis heraus.
(C) Haltungsprobleme sind aufgetreten. Du stolperst ab und zu. Rücken oder Nacken schmerzen immer mal. Erfahre wie Du Deine Stärken durch achtsames Training erhalten und Deine Schwächen/Dysbalancen verbessern kannst.
Teile Dich in eine der Gruppen ein und überlege, welcher Trainingstyp Du bist!
Das Einstiegsvideo führt Dich in 50 Minuten durch alle vier obigen Etappen Themen, hin zu Deinen Ressourcen.
Zusätzlich werden Dir die häufigsten Fragen in einem 25-minütigen FAQ-Video beantwortet.
Dein 10-seitiges Kursarbeitshandbuch bringt Dich zum Loslegen und konkret an Deiner Zukunft zu arbeiten.
Drei Bewegungsvideos in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bringen Dich direkt in Bewegung (insgesamt nochmal ca. 50 Minuten).
Der Einsteigerkurs ist ein Selbstlernkurs. Für weitere Unterstützung kannst Du jederzeit Einzeltermine bei Frau Dr. Schwed dazu buchen.
*NEP = Neuroprotective Exercise Protocol © by Dr. Mareike Schwed
einen einfachen und unkomplizierten Einstieg in Bewegung und Sport bei Parkinson suchen.
selbst bestimmen möchten, wann und wo sie den Selbstlernkurs machen.
unverbindlich neue Seiten an sich kennenlernen möchten.
einen ersten Einblick in unser umfassendes NEP-Konzept* bekommen möchten.
frei gehen können bzw. mit geringer Unterstützung einer Gehhilfe.
durch die Motivations- und Bewegungsimpulse zu mehr Leichtigkeit im Alltag finden wollen.
€ 129,– (inkl. gesetzl. MwSt)
Buchung und Bezahlung direkt und einfach über ‚DIGISTORE24‘
Die Rechnung bekommst Du auch direkt von ‚Digistore24‘.
Nach Buchung des Kurses über unsere DIGISTORE-Seite, erhälst Du direkt Zugang zu den Videos & Materialien in unserem neurowerkstatt-Schulungsportal.
Und wir geben Dir nach Kursbuchung 14 Tage Rückgaberecht, wenn Dir der Kurs so gar nicht zusagt.
Mein Name ist Dr. Mareike Schwed. Ich bin Diplom-Sportwissenschaftlerin und Gründerin der neurowerkstatt. Lang habe ich damit geliebäugelt und nun bringt mich die Corona-Phase dazu den Sprung ins kalte Wasser zu wagen und diesen ersten Online-Kurs für Euch anzubieten. Dafür werfe ich meine über 15 Jahre Experten-Erfahrung in die „digitale Waagschale“. Auch digital will ich die wissenschaftlichen Erkenntnisse in das tägliche Leben jedes Einzelnen übertragen. Denn mein Spezialgebiet ist das Training und Coaching sowie die Schulung von Menschen mit Parkinson im Bereich Sport und Bewegung.
Hierzu habe ich 2015 meine Doktorarbeit an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. verteidigt. Wegen der hervorragenden Forschungsergebnisse, war es für mich das einzig sinnhafte umgehend die neurowerkstatt zu gründen: ein Trainings- und Schulungszentrum für neurologisch erkrankte Menschen im Rhein-Main-Neckar Gebiet – bundesweit einzigartig in seiner Form (ja, vielleicht auch weltweit).
Meine Stärke ist es, mit meinen Klienten auf Augenhöhe zu arbeiten und gemeinsam eine wirkungsvolle und für jeden Einzelnen machbare Lösungen für den eigenen Alltag zu finden. Mich begeistern tagtäglich die direkten Verbesserungen meiner Trainierer durch unsere gezielten einfach umsetzbaren Übungen.
© 2015-2024 Dr. Mareike Schwed \ Home \ Impressum \ Datenschutz \ Webdesign