Rufen Sie uns an! 06157 – 9 55 85 29

Sie interessieren sich für einen Fachvortrag im Rahmen Ihrer eigenen Veranstaltung oder Selbsthilfegruppe?

2019


30.01., 17:30 Uhr „Intensives sportliches Training bei neurologischen Erkrankungen – Berichte aus über 10 Jahren Praxis“, Medical School Hamburg. (Weitere Infos & Anmeldung)

2018


20.11., 16 Uhr dpv Parkinson Selbsthilfegruppe Bensheim (Anmeldung bei Ingrid Hoffmann, i.hofmann51@gmx.de)

26.09., 18 Uhr Parkinson Selbsthilfegruppe Karlsruhe (Anmeldung bei Michael Müncheberg, Michael.Muencheberg@gmx.de)

14.06., 17 Uhr Parkinson Selbsthilfegruppe Ingelheim am Rhein im Mehrgenerationenhaus (Anmeldung bei Astrid Breuer, a.breuer1965@gmx.de)

03.03. „Neuroprotektion und Neurorestauration durch sportliches Training am Beispiel M. Parkinson. Forschungsstand, trainingstheoretische Überlegungen und Lösungsansätze für die Praxis.“ Im Rahmen des Versorgungsforum „Prävention und komplementäre Therapien bei neurologisch-psychiatrischen Erkrankungen“, Ausrichter ZNS Südhessen

2017


26.08. Bericht über den Workshop „Die bewegte Selbsthilfegruppe“ anlässlich Aktionstag Jupark Südhessen, Sulzbach

31.05. „Bewegung bei Multiple Sklerose“, Kooperation mit DMSG Darmstadt anlässlich des 9. Welt-MS-Tages, Engel Apotheke Darmstadt

13.05. ZNS Bewegt: „Praktische Sportmedizin – Bewegungstherapie bei neurologischen Erkrankungen.“ Bad Herrenalb

08.05. Polyneuropathie-Selbsthilfegruppe Darmstadt „Nutzen von Bewegung bei Polyneuropathie, die neurowerkstatt stellt sich vor“

25.03. Vorträge zum Thema: Morbus Parkinson – ganzheitliches Behandlungskonzept, Institut für Didaktik und Medizin: „Was leisten Sport und Bewegungstherapie in der Behandlung des Morbus Parkinson“

2016


09.12. SHH JuPark Südhessen „Bewegte Selbsthilfegruppe. Wie man die Synergien der Gruppe zum Trainieren und Bewegen nutzen kann.

30.09. DMSG Hessen Schnupperkurs „Was leisten Sport und Bewegung im selbstbestimmten Alltag mit Multiple Sklerose“

2015


20.10. Parkinsonselbsthilfegruppe Enzkreis: Wie sich gezielte Bewegung auf die Parkinson-Symptome auswirkt

15.09. Wie wirkt sich sportliches Training auf die kurz- und langfristigen Parkinsonsymptome aus? DP Regionalgruppe Bensheim

10.06. Old Tablers Darmstadt: „Auswirkungen von sportlichem Training bei M. Parkinson“

19.04. Welt-Parkinson-Tag in Erbach im Odenwald: „Ressource Bewegung bei M. Parkinson“

28.02. Darmstadtium: Symposium der Neurowerkstatt „Ressource Bewegung bei neurologischen Erkrankungen“

10.02. Neurologikum Griesheim: Multiple Sklerose und Sport

2014


Wie sich gezielte Bewegung auf die Parkinsonsymptome auswirkt. Hoffnung aus der Sportwissenschaft. Selbsthilfegruppe Darmstadt

Disputationsvortrag: Lokomotion bei M. Parkinson. Assessments-Trainingseffekte-Trainingsstrategien, Goethe-Universität

2013


Wie wirkt sich Training auf die Parkinsonerkrankung aus. Selbsthilfegruppe Groß-Gerau

2012


Die Parkinsonschulung: Neurotrophe Faktoren, Training und motivationspsychologische Modelle als effektiver Rahmen für die Behandlung von M. Parkinson? Selbsthilfegruppe U40, Sulzbach

Sport und Training bei Morbus Parkinson und Multipler Sklerose. Was ist erreichbar? Science Tour Hessen, Senckenbergmuseum Frankfurt

Lernprinzipien in der Neurorehabilitation II, Hochschule Fresenius, Idstein

2011


Lernprinzipien in der Neurorehabilitation I, Hochschule Fresenius, Idstein

Ergebnisse des Forschungsprojektes: „Trainingssteuerung und Kompetenzentwicklung bei M. Parkinson“, Hochschule Fresenius, Idstein

2010


Sport mit M. Parkinson Neue trainingstherapeutische Möglichkeiten, Selbsthilfegruppe, Hildesheim

Psychomotivationale Modelle in der trainingstherapeutischen Anwendung neurologischer Patienten

Effekte durch Training bei M. Parkinson-Review, Fortbildungsvortrag, Goethe-Universität Frankfurt

2006/07


2007 Coaching und Trainingsstrategien in der Rehabilitation neurologischer Erkrankungen. Rehazentrum Hildesheim

2006 Effekte von Nordic Walking auf die Parkinsonerkrankung, Symposium, Bad Nauheim

© 2015-2024 Dr. Mareike Schwed \ Home \ Impressum \ Datenschutz \ Webdesign